Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny


Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Oper in drei Akten von Kurt Weill
Texte von Bertolt Brecht
Nationaltheater Mannheim/ Premiere am 1. Juli 2017
Musikalische Leitung: Benjamin Reiners / Regie: Markus Dietz / Bühne: Ines Nadler / Kostüme: Henrike Bromber / Licht: Christian Wurmbach / Choreographie: Lillian Stillwell / Chor: Dani Juris / Dramaturgie: Jan Dvorák / Video und Projektionen: Thilo David Heins
Fotos: Hans Jörg Michel

Video Trailer zum Stück

„Insgesamt lässt Dietz es krachen an diesem Abend. Dabei hilft die opulente Ausstattung von Ines Nadler (Bühne) und Henrike Bromber (Kostüme) genauso wie das Licht (Christian Wurmbach) und die Choerographie (Lillian Stillwell). Die Bühne ist voller Farbigkeit, Bewegung und triebhafter Spielfreude. Natürlich ist Mahagonny ein Sündenpfuhl voller Fressen, Sex, Boxen und Saufen…“
Mannheimer Morgen am 03.07.2017 von Stefan M. Dettlinger


Oper in drei Akten von Kurt Weill
Texte von Bertolt Brecht
Nationaltheater Mannheim/ Premiere am 1. Juli 2017
Musikalische Leitung: Benjamin Reiners / Regie: Markus Dietz / Bühne: Ines Nadler / Kostüme: Henrike Bromber / Licht: Christian Wurmbach / Choreographie: Lillian Stillwell / Chor: Dani Juris / Dramaturgie: Jan Dvorák / Video und Projektionen: Thilo David Heins
Fotos: Hans Jörg Michel

Video Trailer zum Stück

„Insgesamt lässt Dietz es krachen an diesem Abend. Dabei hilft die opulente Ausstattung von Ines Nadler (Bühne) und Henrike Bromber (Kostüme) genauso wie das Licht (Christian Wurmbach) und die Choerographie (Lillian Stillwell). Die Bühne ist voller Farbigkeit, Bewegung und triebhafter Spielfreude. Natürlich ist Mahagonny ein Sündenpfuhl voller Fressen, Sex, Boxen und Saufen…“
Mannheimer Morgen am 03.07.2017 von Stefan M. Dettlinger